• Anzeige anrufender Personen

  • Übersicht offener Tickets

  • Erzeugen neuer Tickets aus dem Telefonat

  • Anlage einer Telefonhistorie

  • Nacherfassung von Telefonaten

Erkennung eingehender Anrufe
Der Tapi-Client sucht im SOFA Heldpesk nach bekannten Nummern. Der Client ergänzt auf Ihrem System eine lokale Datenbank, mit der eine Schnellansicht aufgebaut wird. Auf Wunsch zeigt das System alle offenen sowie die letzten fünf geschlossenen Calls an.

Anzeigen neuer SOFA-Calls
Der Tapi-Client dient auch als Alerter für neu eingegangene SOFA-Calls. Diese werden direkt als kleines Popup in der Taskleiste angezeigt.

Telefon Journal
Der Tapi-Client speichert auf Ihrer Workstation jeden eingehenden und ausgehenden Anruf in einer Historie. So haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine Zeiterfassung innerhalb eines Berichtes vorzunehmen. Der zeiterfasste Anruf wird danach farblich hinterlegt.

Unterstützung TAPI 2.1
Der Tapi-Client-Zugriff erfolgt über Windows Tapi 2.1 von Microsoft. Eine Vielzahl von gängigen Telefonanlagen unterstützen diesen Standard und arbeiten direkt mit dem Tapi-Client zusammen. Grundsätzlich wird dieser Client im Projekt für Ihr System optimiert.

Voraussetzungen
Tapi 2.1 Treiber für CTI-Anlage am PC-Client
Aktuelle JAVA Runtime-Umgebung